MAKInterface benötigt keine Treiber, sondern stellt die Kommunikation zum PC direkt über dessen serielle Schnittstelle her. Aus diesem Grund is MAKInterface in der Lage, eine Verbindung jedes TTL Gerätes zum PC herzustellen. Beispiel: Magnetkartenlesegerät |
|
Die externe Spannungsversorgung wird benötigt, um das Magnetkartenlesegerät mit Strom zu versorgen. |
![]() | Stck. | |
Die Software MagneticStripeCardReader decodiert die Daten - die Darstellung erfolgt Binär oder in ASCII. Unterstützt werden ALFA und BCD Character.
|
|
|